Frankfurt am Main, oft auch "Mainhattan" genannt, ist bekannt für seine beeindruckende Skyline, aber die Stadt hat weit mehr zu bieten als nur Hochhäuser. Sie ist reich an Geschichte, Kultur und grünen Oasen.
Hier ist eine Liste der Top 10 Sehenswürdigkeiten, die man in Frankfurt nicht verpassen sollte:
Römerberg und die Neue Altstadt: Der Römerberg ist das historische Herz Frankfurts. Hier befindet sich der "Römer", das Rathaus der Stadt, mit seiner markanten Treppengiebelfassade. Um den Platz herum stehen liebevoll rekonstruierte Fachwerkhäuser. Die "Neue Altstadt", ein kürzlich wiederaufgebautes Viertel, verbindet den Römerberg mit dem Dom und gibt einen Einblick in das historische Stadtbild.
Frankfurter Skyline vom Mainufer: Ein Spaziergang entlang des Mainufers bietet den besten Blick auf Frankfurts einzigartige Skyline. Die Mischung aus modernen Wolkenkratzern und historischen Gebäuden schafft eine beeindruckende Kulisse, besonders bei Sonnenuntergang. Der Eiserne Steg, eine Fußgängerbrücke, ist ein beliebter Fotospot, der mit Tausenden von Liebesschlössern geschmückt ist.
Main Tower: Wer die Skyline nicht nur vom Boden aus, sondern auch von oben erleben möchte, sollte den Main Tower besuchen. Von der 200 Meter hohen Aussichtsplattform hat man einen atemberaubenden 360-Grad-Blick über die gesamte Stadt, den Main und die umliegenden Regionen.
Museumsufer: Am Mainufer befindet sich eine der dichtesten Museumslandschaften Deutschlands. Hier reihen sich namhafte Museen wie das Städel Museum (eine der wichtigsten Kunstsammlungen Deutschlands), das Deutsche Architekturmuseum und das Deutsche Filmmuseum aneinander.
Frankfurter Zoo: Der Zoo Frankfurt ist einer der ältesten Zoos Deutschlands und beherbergt eine große Vielfalt an Tierarten aus aller Welt. Er wurde einst von Bernhard Grzimek, einem bekannten Tierschützer, geleitet und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien.
Goethe-Haus und Goethe-Museum: In diesem Haus wurde 1749 der berühmte Dichter Johann Wolfgang von Goethe geboren. Das nach seiner Zerstörung im Krieg originalgetreu rekonstruierte Gebäude gibt einen authentischen Einblick in das Leben und Schaffen Goethes und die Lebensweise der damaligen Zeit.
Palmengarten: Der Palmengarten ist eine der drei botanischen Gärten Frankfurts und eine grüne Oase mitten in der Stadt. Er bietet eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen aus verschiedenen Klimazonen, darunter riesige Palmen, exotische Kakteen und eine Grotte.
Frankfurter Dom (Kaiserdom St. Bartholomäus): Der Dom ist eines der größten Sakralbauten Frankfurts und spielte eine zentrale Rolle in der deutschen Geschichte. Von 1562 bis 1792 wurden hier die Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation gekrönt. Mutige können die 328 Stufen des Turms erklimmen, um einen tollen Blick auf die Stadt zu genießen.
Paulskirche: Die Paulskirche gilt als "Wiege der deutschen Demokratie". Hier tagte 1848 das erste frei gewählte Parlament für einen deutschen Nationalstaat. Heute ist die Kirche ein Gedenkort und wird für Gedenkfeiern und Veranstaltungen genutzt.
Alte Oper: Das prächtige Gebäude der Alten Oper wurde 1880 eröffnet, im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt und nach bürgerschaftlichem Engagement wieder aufgebaut. Heute dient das Konzerthaus als Veranstaltungsort für Opern, Konzerte und weitere Events.