Flugbuchung United Airlines, buche jetzt deinen nächsten Flug mit United Airlines und erlebe Komfort und Qualität auf höchstem Niveau!
Wir verbinden die Welt!
United Airlines betreibt eines der größten Streckennetze der Welt und fliegt Hunderte von Zielen in den USA und international an. Das Streckennetz basiert auf einem Hub-and-Spoke-Modell, das es der Fluggesellschaft ermöglicht, Passagiere effizient von kleineren Städten zu größeren Drehkreuzen und von dort aus zu weltweiten Zielen zu befördern.
United Airlines fliegt eine sehr große Anzahl an Zielen weltweit an, die sich über Europa, Asien, Afrika und Amerika erstrecken. Da die Liste sehr lang ist, hier eine Auswahl an Zielen, sortiert nach Regionen:
USA, Kanada und Mexiko:
United bietet ein sehr dichtes Inlandsnetzwerk mit Flügen zu mehr als 200 Zielen in den USA. Darüber hinaus gibt es umfangreiche Verbindungen nach Kanada und Mexiko.
Europa:
Die Fluggesellschaft bedient zahlreiche wichtige europäische Städte, darunter London, Frankfurt, München, Paris, Berlin, Amsterdam und Rom.
Asien-Pazifik:
United hat eine starke Präsenz im pazifischen Raum, insbesondere mit Flügen von ihren Drehkreuzen an der Westküste. Es gibt Verbindungen zu Zielen in Japan (Tokio, Osaka), Australien (Sydney, Melbourne), Singapur und anderen Ländern.
Lateinamerika und Karibik:
Houston (IAH) und Newark (EWR) sind die Hauptdrehkreuze für Flüge in diese Regionen. Das Netz umfasst beliebte Urlaubsziele sowie wichtige Geschäftsstädte in Süd- und Mittelamerika.
Afrika und Nahost:
United bietet auch Flüge zu Zielen in Afrika (z. B. Accra in Ghana) und im Nahen Osten (z. B. Tel Aviv in Israel).
weitere:
Als Gründungsmitglied der Star Alliance, der weltweit größten Luftfahrtallianz, erweitert United ihr Streckennetz erheblich. Durch Codeshare-Abkommen mit Partnerfluggesellschaften wie Lufthansa, Air Canada und All Nippon Airways (ANA) können Passagiere praktisch jedes Ziel der Allianz erreichen, was das Netzwerk von United globalisiert und nahtlose Reiseerlebnisse bietet.
United Airlines hat acht Haupt-Drehkreuze, die strategisch über die USA verteilt sind:
Chicago (ORD): O'Hare International Airport dient als zentraler Hub im Mittleren Westen und ist ein wichtiger Knotenpunkt für Flüge innerhalb der USA und nach Europa.
Denver (DEN): Der Denver International Airport ist der am schnellsten wachsende Hub von United und fungiert als Tor zu den Rocky Mountains und Westküsten-Zielen.
Houston (IAH): Der George Bush Intercontinental Airport ist ein zentraler Zugangspunkt für Flüge nach Lateinamerika, Mexiko und in die Karibik.
Los Angeles (LAX): Der Los Angeles International Airport ist ein wichtiger Hub für Flüge an die Westküste, nach Hawaii und in den pazifischen Raum.
Newark (EWR): Der Newark Liberty International Airport dient als Hauptdrehkreuz für den Großraum New York und ist ein bedeutender Knotenpunkt für Transatlantikflüge.
San Francisco (SFO): Der San Francisco International Airport ist das Tor von United nach Asien und in den pazifischen Raum.
Washington (IAD): Der Washington Dulles International Airport verbindet die Ostküste der USA mit Zielen in Europa, Afrika und Lateinamerika.
Guam (GUM): Der Antonio B. Won Pat International Airport ist ein kleineres, aber strategisch wichtiges Drehkreuz im Pazifik, das als Tor zu asiatischen und ozeanischen Zielen dient.
Das Streckennetz von United Airlines ist auf ein sogenanntes "Hub-and-Spoke"-Modell ausgerichtet, bei dem Flüge von kleineren Flughäfen zu großen Drehkreuzen (Hubs) geleitet werden, von wo aus die Passagiere Anschlussflüge zu nationalen und internationalen Zielen nehmen können.
Alle Angaben zur United Airlines Flugangebote sind ohne Gewähr, da diese sich kurzfristig ändern können.